Der Karneval in Venedig

Karneval Venedig 2025
Das Programm des Karnevals 2026
Programm Karneval in Venedig ➤Daten Karneval von Venedig 2026
Der Karneval von Venedig 2026 findet vom 7. bis 17. Februar 2026 statt.Thema des Karnevals von Venedig 2026
Das Thema des Karnevals 2026 wird im Dezember 2025 bekannt gegeben.Fotos vom Karneval in Venedig 2025
Die schönsten Kostümierten, die den Zauber des Karnevals von Venedig 2025 ausmachten.Bilder Karneval Venedig 2025 ➤
Die größte Konzentration von Trachtlern befindet sich auf und um den Markusplatz, aber Sie werden auch auf vielen anderen Plätzen in Venedig auf Gruppen von Trachtlern treffen.
Fotos vom Karneval in Venedig ➤
Videos des Karnevals in Venedig ➤
Fotos vom Karneval

Fotos vom Karneval Fotos des Karnevals in Venedig
Videos des Karnevals in Venedig
Seit über tausend Jahren werden in Venedig Masken getragen. Der Karneval in Venedig entstand also nicht aus dem Wunsch heraus, den Tourismus zu beleben.
Als Moment des Feierns, als Moment der Verschmelzung zwischen dem Adel und dem Volk von Venedig hatte der Karneval in Venedig auch eine soziale Bedeutung.
Dieser venezianische Karneval wurde schnell in ganz Europa bekannt und 20-30.000 Ausländer, darunter viele Herrscher, nahmen am Karneval in Venedig teil.
Diese Begeisterung ist bis heute ungebrochen und Venedig füllt sich noch immer jedes Jahr bis zum Bersten mit all den Liebhabern seines Karnevals.
Daten des Karnevals in Venedig

Videos zum Karneval in Venedig
Geschichte des Karnevals in Venedig
Der Ursprung des Karnevals in Venedig geht auf das Jahr 1094 zurück!Außerdem war vor unserer Zeit das Tragen einer Maske quasi Pflicht und sie wurde fast sieben Monate im Jahr getragen, von Oktober bis zum Fest Christi Himmelfahrt, allerdings mit einigen Unterbrechungen.
Mehr dazu erfahren Sie auf unseren Seiten über die Geschichte des Karnevals in Venedig oder über die Herstellung von Karnevalsmasken
Leben wir glücklich, leben wir versteckt
Jeder hatte so die Möglichkeit, versteckt auszugehen, vom Reichsten bis zum Ärmsten, und man kann sich auch vorstellen, auf welche Weise dies den Liebesintrigen diente.
Videos zum Karneval in Venedig Casanova selbst berichtet in seinen Memoiren darüber:
„Der einzige Gedanke, der unsere Freude noch trübte, war, dass, da die Zeit der Masken vorbei war, wir nicht wussten, wie wir uns in der Folgezeit Liebesgespräche verschaffen sollten.”
George Sand : Lazzi und Schmeicheleien
George Sand, berichtet in “Leone Leoni” auch über eine Maskenszene :„Elegante Frauen bedeckten die Kais und amüsierten sich über die Lazzi der Masken, die, halb auf den Brückengeländern liegend, die Passanten ärgerten und abwechselnd Frechheiten und Schmeicheleien an die hässlichen und hübschen Frauen richteten.”
Théophile Gautier : Der bunte Karneval
Théophile Gautier hat seinerseits in “Emaux et Camées” diese schönen Verse über den Karneval von Venedig geschrieben:

Fotos Karneval in Venedig
„Venedig für den Ball kleidet sich!
Mit Pailletten ganz sternenförmig,
Glitzert, wimmelt und babbelt
Der bunte Karneval.”
Eine Tüte Konfetti
„Sag mal Papa wie machst du das!
Der spitze Schrei einer amüsierten Siegerin, die runden Augen überwältigt: sie sind am Boden, am Boden zerstört:
Das war das gemeinsame Schicksal von zweiundzwanzig Konfetti in Venedig an einem Donnerstagnachmittag. Mittag.
Und alle paar Meter ein großer Tauchgang, ein kleiner Sprung, ein spitzer Schrei,
die Tragödie setzt sich fort.”
Camille de Longvilliers
Das Programm des Karnevals von Venedig
Programm des Karnevals von Venedig ➤Fotos Videos Karneval in Venedig
Karneval in Venedig FotosKarneval von Venedig Videos
Zurück zum Seitenanfang